Design 2024 – opulent & sinnlich
26.02.2024
Statement von Madeleine Lindner, Kreativdirektorin & Geschäftsführerin bei HAJOK
Frutiger Aero
Welchen Trend ich aktuell am bemerkenswertesten finde, ist der des „Frutiger Aero“, spiegelt er doch sehr gut die Bedürfnisse wider, die uns in einer politisch und gesellschaftlich herausfordernden Zeit umtreiben. Der eskapistische Heile-Welt-Stil, der in den 2000er Jahren für digitale Medien entstanden ist, lässt sich spielerisch in eine zeitgemäße Ästhetik übersetzen.
Retro-Futurismus reloaded
Grob zusammengefasst geht es hier um einen gestalterischen Stil im Screendesign der 2000er Jahre, bei dem Objekte aus der analogen Welt für die digitale Welt simuliert wurden mit dem Zweck, die Angst vor der seinerzeit virtuellen Welt zu verringern. Es entstanden im Screendesign futuristisch anmutende, hyperreale Composings, die eine schöne, heile und dennoch zugänglich-surreale Welt zeigten, in der Mensch, Natur und Technik eine perfekte und harmonische Symbiose eingegangen sind. Es war eine inklusive Welt, an der alle teilhaben konnten.
Schaut man sich die aktuellen Entwicklungen mit ChatGPT, Midjourney & Co. an, befinden wir uns wieder in einer Zeit des digitalen Umbruchs, die Angst vor massiven Veränderungen mit sich bringt. Es überrascht also nicht, dass dieser Stil eine breite Anhängerschaft hat und sich Anklänge davon in allen Bereichen des Designs finden.
Analog meets Digital
Das Vereinen von Gegensätzen zu einem überraschenden Neuen wird Ausdruck finden in einer orgiastischen Verschmelzung des Analogen mit dem Digitalen. Es drückt sich durch eine futuristisch anmutende Grafik gepaart mit haptischen Elementen und Retro-Typografie aus, aber auch in dem Ausbalancieren maximaler Kontraste, um das Schöne und Spielerische entstehen zu lassen.
Erschienen auf Designbote.com
Weitere Artikel

Verstärkung im Kreativteam
Senior Designerin Clara Schöbel und Design Direktor Serge Pierre-Kaiser erweitern das Kreativteam.

Award winning Design
HAJOK Design gewinnt einen Red Dot für das Design der Melitta® Manufaktur Kaffees.

Rede und Antwort
Madeleine Linder über Verantwortung, Konnektivität und Produkte mit Mehrwert.

Alpia wird bunt
Verjüngung der Schokoladenmarke Alpia mit einem umfassenden Marken- und Packaging-Relaunch